Termine BIK Klassen
Berufsintegrationsklassen starten in der Regel zum September eines Jahres. Nähere Informationen erteilt Ihnen die Berufsschule Miltenberg-Obernburg.
Im bayerischen Schulsystem ist die Grundschule vierjährig. Es schließen sich als weiterführende Schulen die Mittelschule, die Realschule und das Gymnasium an.
Die Mittelschule endet mit dem Mittelschulabschluss. Die Realschule verleiht den mittleren Schulabschluss.
Die berufliche Ausbildung erfolgt an Berufsschulen im dualen System und an Berufsfachschulen.
Das Gymnasium endet mit der allgemeinen Hochschulreife. An Berufsoberschule und Fachoberschule wird die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife erworben. An Fachakademie und Fachschule kann ein höherer Berufsabschluss erfolgen, der ebenfalls den Zugang zur Hochschule ermöglichen kann.
Weitere Informationen über das bayerische Schulsystem finden Sie hier.
An den Grund- und Mittelschulen gibt es Übergangsklassen für Zugewanderte. Nähere Informationen erhalten Sie beim Schulamt.
Sprachintensivklassen werden bedarfsorientiert an den Berufsschulen für Schülerinnen und Schüler angeboten, deren Deutschkenntnisse noch nicht für die Berufsintegrationsklasse ausreichen. Nähere Informationen erhalten Sie von der Berufsschule Miltenberg-Obernburg.
Die Berufsschule Miltenberg-Obernburg bietet für Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich innerhalb von zwei Jahren auf eine berufliche Ausbildung vorzubereiten.
Nähere Informationen erteilt Ihnen die Berufsschule Miltenberg-Obernburg.