Meldungen suchen & filtern

Tag des Handwerks an bayerischen Schulen
20.02.2023: Der Tag des Handwerks wird individuell von der Schule Ihres Kindes organisiert. An diesem Tag werden die Jugendlichen für mindestens vier Schulstunden ein Handwerk in der Praxis kennenlernen. Über die konkreten Aktivitäten vor Ort erhalten Sie Auskunft in der Schule.
„Kino für uns alle“ in der Kinopassage Erlenbach
14.02.2023: Zusammen mit der Kinopassage Erlenbach und der Lebenshilfe Miltenberg will der Landkreis Miltenberg in Sachen Inklusion ein weiteres Zeichen setzen und zunächst zwei Kinoabende in diesem Sinne anbieten. Beide Filme haben sich die Inklusion zum Thema gemacht und laden ein, den eigenen Horizont mit Humor und Würze zu erweitern.
Sprechtage zur Unternehmensübergabe in der ZENTEC
16.01.2023: ExpertInnen der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg, der Handwerkskammer für Unterfranken und der ZENTEC stehen Ihnen in einem einstündigen Gespräch kostenfrei zur Verfügung. Anmeldeschluss ist am 23.01.2023Reisestipendien für junge Menschen
16.01.2023: Reisestipendium für junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren: Die zis-Stiftung unterstützt Dich mit 700 Euro für eine Auslandsreise. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2023Unternehmersprechtag in der ZENTEC GmbH- Unterstützung für Existenzgründer und den Mittelstand
14.12.2022: Die Wirtschaftsexperten der AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. bieten Existenzgründer:innen und mittelständischen Unternehmen eine honorarfreie Beratung an. Anmeldeschluss ist am 16.01.2023
Innovative Ideen erfolgreich umsetzen - Beratung für technologieorientierte Start-ups
14.12.2022: Experten der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg, der Handwerkskammer für Unterfranken und der ZENTEC stehen Ihnen in einem einstündigen Gespräch kostenlos zur Verfügung. Anmeldung bis zum 17.01.2023 möglich
Neues Veranstaltungsformat: GründerinnenTalk am Bayerischen Untermain in Obernburg
08.09.2022: Die Veranstaltung wendet sich an alle Frauen, die sich selbstständig machen möchten oder bereits gemacht haben – branchenunabhängig. Die Teilnahme ist kostenfrei.
„Kino für uns alle“ zum Thema Inklusion
30.08.2022: Zusammen mit der Kinopassage Erlenbach und der Lebenshilfe Miltenberg will der Landkreis Miltenberg in Sachen Inklusion ein weiteres Zeichen setzen und zunächst zwei Kinoabende in diesem Sinne anbieten. Beide Filme haben sich die Inklusion zum Thema gemacht und laden ein, den eigenen Horizont mit Humor und Würze zu erweitern.
Weiterbildungsinitiatoren am Bayerischen Untermain
25.08.2022: Bei Interesse und Fragen rund um das Thema Weiterbildung, Finanzierung etc. steht den BürgerInnen sowie Unternehmen des Landkreises ab sofort eine Ansprechperson zur Verfügung.
Herbstprogramm der Vhs Miltenberg
22.08.2022: Das neues Programm der vhs Miltenberg für den Herbst 2022 ist online. Erneut wurde ein umfangsreiches Kurs- und Veranstaltungsprogramm erarbeitet, das inspirierende Impulse, neue Erkenntnisse und vielfältige Begegnungen ermöglichen will.Sprungbrett Bayern - Praktikumsbörse
03.05.2022: -Unternehmen können ihre Praktikumsplätze in der Jobbörse online stellen - Junge Menschen in der Berufsorientierung können sehen, welche Praktika in ihrer Region angeboten werden -Neu: die Möglichkeit Stellenangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine online zu stellen. Diese werden dann auch in ukrainisch zur Verfügung gestellt.
Koordinationsstelle für ukrainische WissenschaftlerInnen online
27.04.2022: Die BAYHOST-Koordinationsstelle Ukraine bietet in ihrem Internetauftritt einen Überblick über Fördermöglichkeiten für gefährdete Forschende und für Hochschulen, Unterstützungsprogramme für ukrainische Studierende, Jobbörsen und praktische Informationen nach der Ankunft in Bayern.Hofbibliothek Aschaffenburg wiedereröffnet
14.04.2022: Nach der Schließung im letzten Jahr aufgrund des Umzuges ist die Hofbibliothek Aschaffenburg wieder -eingeschränkt- offen.Integrations- und Berufsbezogene Sprachkurse
14.04.2022: Angebote für Integrations- und Berufsbezogene Sprachkurse in Aschaffenburg sind nun auch auf Ukrainisch und in kyrillischer Schrift sowie in Englisch verfügbar.
Start-up im Handwerk - Webinar für GründerInnen
24.03.2022: Webinar für alle Interessierten zum Thema Unternehmensgründung im Handwerk. Webinar-Termine: 12. April 2022 | 10. Mai 2022 | 14. Juni 2022 jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr
Vhs Miltenberg Frühjahrsprogramm
01.03.2022: Das neues Programm der vhs Miltenberg für das Frühjahr 2022 ist online. Erneut wurde ein umfangsreiches Kurs- und Veranstaltungsprogramm erarbeitet, das inspirierende Impulse, neue Erkenntnisse und vielfältige Begegnungen ermöglichen will.
Jugendberufsagentur im Fokus
10.06.2021: Zielgruppe, Arbeitsweise und Beispielfälle werden in neuer Broschüre vorgestellt
Gelungener Start der generalistischen Pflegeausbildung
04.05.2021: Beratungen des Pflegenetzes - Werbung für Pflegeausbildung auf dem Berufswegekompass
Eine Chance für sprachbegabte junge Leute
04.05.2021: Bewerbungsfrist für deutsch-französischen Freiwilligendienst bis 31. Mai verlängert