Integrationskurse

Der Integrationskurs ist ein Grundangebot zur Integration mit dem Ziel, Ausländern die Sprache, die Rechtsordnung, die Kultur und die Geschichte in Deutschland erfolgreich zu vermitteln. Ausländer sollen dadurch mit den Lebensverhältnissen im Bundesgebiet so weit vertraut werden, dass sie ohne die Hilfe oder Vermittlung Dritter in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens selbständig handeln können (§ 43 Abs. 2 AufenthG).

Ein Integrationskurs besteht aus zwei Bausteinen:

Sprachkurs

Der Sprachkurs dauert im allgemeinen Integrationskurs insgesamt 600 Stunden. Es werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, zum Beispiel:

  • Arbeit und Beruf
  • Aus- und Weiterbildung
  • Betreuung und Erziehung von Kindern
  • Einkaufen/Handel/Konsum
  • Freizeit und soziale Kontakte
  • Gesundheit und Hygiene/menschlicher Körper
  • Medien und Mediennutzung
  • Wohnen

Orientierungskurs

Der Orientierungskurs dauert insgesamt 100 Stunden. Es werden Kenntnisse der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte in Deutschland vermittelt, zum Beispiel:

  • Deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur
  • Rechte und Pflichten in Deutschland
  • Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft
  • Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung von Frauen und Männern.

Sprachkurse der Bildungsträger in Aschaffenburg

Eine aktuelle Übersicht der Sprachkurse in Aschaffenburg wird regelmäßig zusammengestellt von Frau Leibfried, Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte in Aschaffenburg, die Übersicht finden Sie rechts in der Seitenleiste. 

Kursträger für Integrationskurse im Landkreis Miltenberg

bfz Miltenberg

Siemensstraße 10
63897 Miltenberg
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: 09371-9769 - 0

Öffnungszeiten

Generell: Mo-Fr: 8:00-16:00 Uhr

Anmeldung zu Integrationskursen und Einstufungstest:

Di: 9:00-11:00 UhrDo: 14:00-15:30 Uhr

GbF Obernburg

Johannes-Obernburger-Str. 13
63785 Obernburg
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: 06021-3072-97

Öffnungszeiten

Mo – Do:                      08:00 – 16:00 Uhr

Fr:                               08:00 – 14:30 Uhr

Kursträger für Integrationskurse in der Stadt Aschaffenburg

Euro-Schulen Aschaffenburg GmbH

Goldbacher Straße 6
63739 Aschaffenburg
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: 06021/ 44 88 40

Öffnungszeiten

Mo – Do: 8:00 – 18:30 Uhr

Fr: 8:00 – 17:00 Uhr

Sa: 8:00 – 12:30 Uhr

Anmeldung zu Integrationskursen nach vorheriger Vereinbarung eines Termins zum Einstufungstest.

AIM-Bildung e. V.

Heinsestraße 2-4
63739 Aschaffenburg
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: 06021/ 7 93 63 83

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9:00 – 12:00 Uhr

VHS Aschaffenburg

Luitpoldstraße 2
63739 Aschaffenburg
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: 06021/ 38 68 80

Öffnungszeiten

Mo: 14:00 – 15:30

Mi: 10:00 – 11:30

Beratung nur mit Termin.

Berufsbildungscentrum Aschaffenburg e. V.

Schneidmühlweg 3
63741 Aschaffenburg
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: 06021/ 42 949 22

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 8:00 – 12:00 Uhr

USS GmbH

Mühlstraße 98a
63741 Aschaffenburg
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: 06021/ 901 490 11

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 8:00 – 15:00 Uhr

bfz Aschaffenburg

Lange Straße 14
63741 Aschaffenburg
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: 06021/ 41 76 105

Öffnungszeiten

Fr: 13:00 – 15:00 Uhr

GbF Aschaffenburg

Hasenhägweg 65
63741 Aschaffenburg
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: 06021/ 30 72 0

Öffnungszeiten

Mo – Do: 9:00 – 15:30 Uhr

Fr: 9:00 – 13:00 Uhr

Kursträger für Integrationskurse in Nachbarlandkreis Wertheim

VHS Wertheim

Bahnhofstr. 1
97877 Wertheim
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: 09342-85735 21

Öffnungszeiten

Di, Do, Fr: 10:00 bis 12:30 Uhr

Mo, Do: 15:00 bis 18:00 Uhr

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.