Logo_vhs_quad.jpg

Anmeldung zum Herbstprogramm der VHS startet

07.07.2020: Die Volkshochschule Miltenberg startet ab Freitag, 10. Juli mit Bildungsangeboten in den Herbst 2020
pizza-1013631_1920.jpg

Online-Kurse Ernährung für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren

06.07.2020: Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bietet verschiedene Seminare zum Thema Ernährung in der Familie jetzt online an
Händevielfalt.png

Gemeinsames Online-Seminar der Integrationslots*innen für Ehrenamtliche

19.06.2020: Die Caritas Miltenberg lädt Ehrenamtliche zum bayernweiten Online-Seminar durch das Integrationslotsen-Projekt ein.
Instagram wir bleiben in Verbindung quad.jpg

Jugendliche Kreativität in Zeiten von Corona

18.06.2020: Das Landratsamt und der Kreisjugendring starten eine Kreativaktion in den sozialen Medien
HWK_UF_quad.jpg

Duale Ausbildung: Mindestvergütung und Teilzeitausbildung

17.06.2020: Neue Bedingungen bringen mehr Flexibilität und machen Berufsausbildung attraktiver
2020-06Visitenkarte_Gehrmann.pdf - Adobe Reader.png (1)

Unterstützung bei der Ausbildungssuche in Corona-Zeiten

17.06.2020: Praktika sind wieder möglich, verschiedene Angebote der HWK helfen bei der beruflichen Orientierung
large-kitchen-393617_1920.jpg

Fortbildung "Meister/in der Hauswirtschaft" - Neuer Lehrgang ab Herbst 2020

13.05.2020: Fortbildung verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, ermöglicht aber auch einen betriebsinternen Aufstieg in eine Führungsposition.
Landschaftspfeger quadr.png

Lehrgang zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/ Landschaftspflegerin 2020/2021

11.03.2020: Am 14. September 2020 beginnt ein Ausbildungslehrgang der Regierung von Oberfranken
Naturtalent quad1.png

Modellprojekt "Naturtalent" fördert weiter Artenkenntnis

07.02.2020: Neue kostenlose Bestimmungskurse zu Eulen, Amphibien und Fledermäusen, Exkursionen & Fortbildung für Lehrerinnen und Erzieher
welder-3018425_1920.jpg

Handwerkskammer bietet Workshops für Abiturienten

06.02.2020: Schülerinnen und Schüler des Gymnasium sind eingeladen, ihre Stärken, Interessen und Fähigkeiten im Bereich des Handwerks zu erkunden.
BS LOGo.png (1)

Anmeldung für FOSBOS Obernburg

05.02.2020: Ab sofort ist die Anmeldung zur Beruflichen Oberschule (FOS und BOS) möglich.
vr-1992973_1920.jpg

Virtual Reality in der Berufsorientierung

24.01.2020: Digitale Helfer der Handwerkskammer für Unterfranken im Übergang Schule-Beruf
Gemüse.jpg

Essen in Kitas und Schulen soll gesünder werden

23.01.2020: Arbeitsgruppe der Gesundheitsregion plus plant nächste Schritte
17_bjv.kalender.jpg

Schulkalender bringt Natur ins Klassenzimmer

22.01.2020: Der bliebte Schulkalender des BJV bringt Schüler*innen die heimische Artenvielfalt näher
PraxisWorkshop Elternarbeit.jpg

Fortbildungsreihe „Nachhaltige Elternarbeit“ mit Praxisworkshop abgeschlossen

13.01.2020: Fortbildungsreihe in vier Modulen stärkt Elternkooperation in der Schule.
Jugendgruppe.jpg

Betreuerinnen und Betreuer für Freizeitaktionen 2020 gesucht

03.01.2020: Die Kommunale und Präventive Jugendarbeit am Landratsamt Miltenberg sucht junge Leute, die verschiedene Angebote der Ferienbetreuung mitgestalten.
Logo_vhs_allgemein.jpg

Aktuelles Programm der VHS Erlenbach ab sofort online

01.01.2020: Das Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Erlenbach ist online - Anmeldungen sind bereits möglich.
Kindergarten Krippe.jpg

Krippengeld unterstützt Eltern ein- bis dreijähriger Kinder

18.12.2019: Monatlich bis zu 100 Euro erhalten Eltern, die Elternbeiträge für die Krippe tragen und ein bestimmtes Einkommen nicht übersteigen.
Logo_vhs_allgemein.jpg

Die Volkshochschule Miltenberg startet mit umfassendem Angebot ins Jahr 2020

05.12.2019: Anmeldungen für das Frühjahrsprogramm 2020 sind ab Freitag, den 13. Dezember möglich
weinheim.jpg

Bildungskoordinierung als Landkreisaufgabe

26.11.2019: Arbeitstagung der Weinheimer Initiative fand im Landratsamt Miltenberg statt. Die Fragen "Wie sieht erfolgreiche Koordinierung von Bildung im Landkreis aus? Wie arbeiten dabei Gemeinden und Kreis zusammen?" standen dabei im Mittelpunkt.
Mehr Meldungen laden