Lehrgang „Qualifizierung in der Hauswirtschaft“

17.01.2025
Um Sie auf den Geschmack zu bringen, bieten wir in unseren Räumen in Aschaffenburg • am Samstag, 8. Februar einen Schnupper-Workshop (wir bitten um Anmeldung bis 4. Februar!) • am Dienstag, 11. Februar einen Infotag Der Lehrgang findet immer dienstags von 8:30 Uhr bis 14:45 Uhr statt. Er beginnt am 29. April 2025 und dauert bis Dezember 2026. Anmeldeschluss ist der 1. April 2025.

Qualifizierung in der Hauswirtschaft AELF 2025.jpg

Lehrgang „Qualifizierung in der Hauswirtschaft“


Im April 2025 beginnt am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in der Außenstelle Aschaffenburg ein neuer Lehrgang „Qualifizierung in der Hauswirtschaft“. Dieser Lehrgang steht für Frauen und Männer offen und ist äußerst vielseitig. Er vermittelt nicht nur Fertigkeiten wie Küchenpraxis und Textilpflege, sondern auch Wissen über Finanzmanagement, Reinigung, nachhaltiges Haushalten, gesunde Ernährung und vieles mehr.
Haushalt und Familie zeitsparend und professionell managen und sich ein neues berufliches Standbein aufbauen, das ist Ziel dieses abwechslungsreichen Lehrgangs. Wir möchten neue Perspektiven schaffen!


Um Sie auf den Geschmack zu bringen, bieten wir in unseren Räumen in Aschaffenburg


• am Samstag, 8. Februar einen Schnupper-Workshop von 10:00 – 14:00 Uhr an (wir bitten um Anmeldung bis 4. Februar!)
• am Dienstag, 11. Februar einen Infotag von 15:00 – 16:30 Uhr an. Sie sind dazu herzlich eingeladen!


Der Lehrgang findet immer dienstags von 8:30 Uhr bis 14:45 Uhr statt. Er beginnt
am 29. April 2025 und dauert bis Dezember 2026.


Anmeldeschluss ist der 1. April 2025.


Im Anschluss an den Lehrgang besteht unter bestimmten Voraussetzungen die ,Möglichkeit, die Abschlussprüfung zum/zur Hauswirtschafter/in abzulegen. Eine erfolgreiche Abschlussprüfung ist eine sehr gute Basis, um in eine erwerbsmäßige hauswirtschaftliche Tätigkeit einzusteigen. Dafür bietet der Arbeitsmarkt derzeit sehr viele Chancen.
Es fällt keine Lehrgangsgebühr an, die Kosten für Material, Lehrbücher und Arbeitskleidung ist von den Teilnehmern selbst zu tragen.


Wer also Hauswirtschaft von Grund auf lernen möchte, erhält weitere Informationen unter 09353 7908-2040 oder unter poststelle@aelf-ka.bayern.de

Kategorien: Bildungsregion Miltenberg

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.