Meldungen suchen & filtern
Sprungbrett Bayern - Praktikumsbörse
03.05.2022: -Unternehmen können ihre Praktikumsplätze in der Jobbörse online stellen - Junge Menschen in der Berufsorientierung können sehen, welche Praktika in ihrer Region angeboten werden -Neu: die Möglichkeit Stellenangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine online zu stellen. Diese werden dann auch in ukrainisch zur Verfügung gestellt.
Koordinationsstelle für ukrainische WissenschaftlerInnen online
27.04.2022: Die BAYHOST-Koordinationsstelle Ukraine bietet in ihrem Internetauftritt einen Überblick über Fördermöglichkeiten für gefährdete Forschende und für Hochschulen, Unterstützungsprogramme für ukrainische Studierende, Jobbörsen und praktische Informationen nach der Ankunft in Bayern.Integrations- und Berufsbezogene Sprachkurse
14.04.2022: Angebote für Integrations- und Berufsbezogene Sprachkurse in Aschaffenburg sind nun auch auf Ukrainisch und in kyrillischer Schrift sowie in Englisch verfügbar.
Eine Chance für sprachbegabte junge Leute
04.05.2021: Bewerbungsfrist für deutsch-französischen Freiwilligendienst bis 31. Mai verlängert
Betreuerinnen und Betreuer für Freizeitaktionen 2021 gesucht
18.02.2021: Kommunale und Präventive Jugendarbeit sucht junge Menschen als Betreuer*innen für verschiedene Angebote
Berufsorientierung im Handwerk aktuell
15.01.2021: Die Handwerkskammer bietet auch im "Lockdown" viele Angebote zur beruflichen Orientierung
Jugendmigrationsdienst berät im Landkreis Miltenberg
15.01.2021: Nach jahrelanger Zuständigkeit für den gesamten bayerischen Untermain, gibt es wieder Sprechstunden vor Ort im Landkreis Miltenberg.
Sprachvermittlung – Caritas sucht Ehrenamtliche für neues Projekt
13.07.2020: Caritas stellt das Projekt Sprachvermittlung der Öffentlichkeit vor - Laiendolmetscher*innen werden gesucht
Gemeinsames Online-Seminar der Integrationslots*innen für Ehrenamtliche
19.06.2020: Die Caritas Miltenberg lädt Ehrenamtliche zum bayernweiten Online-Seminar durch das Integrationslotsen-Projekt ein.
Krippengeld unterstützt Eltern ein- bis dreijähriger Kinder
18.12.2019: Monatlich bis zu 100 Euro erhalten Eltern, die Elternbeiträge für die Krippe tragen und ein bestimmtes Einkommen nicht übersteigen.
Verbesserte Bildungs- und Teilhabeleistungen
26.08.2019: Mit Leistungen für Bildung und Teilhabe werden Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien gefördert und unterstützt. Ab August 2019 gibt es weitreichende Verbesserungen.
Acht Bildungsbegleiterinnen erfolgreich geschult
08.04.2019: Die KAUSA-Servicestelle Aschaffenburg hat acht Mütter zu Bildungsbegleiterinnen geschult.
Praxiskurse "Technik - Umwelt - PC" für Geflüchtete starten an der Hochschule Aschaffenburg
21.01.2019: Geflüchtete können sich zu Technik, erneuerbaren Energien und Berufseinstieg fortbilden und dabei bestehende Deutschkenntnisse vertiefen.
Deutschkurse starten in Miltenberg
16.01.2019: Im Frühjahr 2019 beginnen vier Deutsch-Sprachkurse am bfz in Miltenberg.
Jugendberufsagentur startet am 1. Juni 2018
25.05.2018: Die Jugendberufsagentur im Landkreis Miltenberg nimmt konkrete Formen an.
Veranstaltungsreihe "Mein Weg in Deutschland" für Menschen mit Fluchtgeschichte
12.04.2018: Die Veranstaltungsreihe "Mein Weg in Deutschland" informiert Zugewanderte über das Thema "Duale Ausbildung".
Geprüfter Landschaftspfleger oder -pflegerin in 17 Wochen
30.03.2018: Das Fortbildungszentrum Almesbach bietet den Lehrgang „Geprüfte/r Natur- und Landschaftspfleger/in“ mit Fortbildungsprüfung für ganz Bayern an.
Studium oder nicht? Informationen für Neuzugewanderte
29.03.2018: Wie bewerbe ich mich richtig um einen Studienplatz? Was und wo kann ich in der Region studieren?
Veranstaltungsreihe „Mein Weg in Deutschland“ für Menschen mit Fluchtgeschichte
22.11.2017: Die Veranstaltungsreihe „Mein Weg in Deutschland“ informiert Zugewanderte über das Thema „Existenzgründung - was bedeutet Selbständigkeit in Deutschland?“.